Hier finden (oder wenigstens versuchen)

Posts mit dem Label Krimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Krimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. September 2024

Mit zerknittertem Regenmantel im kybernetischen Institut

 

Inszenierung von Kybernetik in Columbo: Mind over Mayhem

 

“Television in the 1960s, just as stories by Dostoevsky and G.K. Chesterton, illustrated that ‘crime and mystery fiction responded to contemporary social developments but merged with ancient patterns of Western literature.’“

 


Eine große Zahl fiktionaler Werke, insbesondere der sechziger und siebziger Jahre, ist anscheinend durch kybernetische Forschungen und deren mögliche bis utopische Anwendbarkeit in der Praxis inspiriert. Bereits Jahre vor Cybersyn wurde in Star Trek das Raumschiff Enterprise vom Computer M5 gesteuert (Star Trek S02E24) oder zwischen verfeindeten Planeten ein Krieg über Computer simuliert ausgetragen, dessen Simulation aber reale Folgen für die Bewohner bedeutete (Star Trek S01E23). Aber nicht nur utopische Ideen, die durch die Kybernetik inspiriert wurden, in Science-Fiction ist interessant, sondern vor allem die Rezeption in realistischeren Serien.

Nachdem die Schöpfer von Porfiry Petrovich und Father Brown genannt wurden, wird es hier folgerichtig um deren geistigen Nachfolger Columbo gehen. In der Episode Mind over Mayhem (S03E06) ermittelt Lt. Columbo an einem kybernetischen Institut. Wie wird Kybernetik also abseits der Utopie in einer ‚realistischen‘ Serie inszeniert?

Sonntag, 4. Februar 2024

Über Integrität und ihren Preis

 


Woman of Straw/Die Strohpuppe

Die Pflegerin Maria soll den alten Charles Richmond pflegen, doch dessen Sohn, der Zyniker Anthony (Sean Connery) will, dass sie ihn heiratet – denn so würden sie beide ein Vermögen erben. Ein Film über eine Frau mit Integrität, die sich für Geld korrumpieren lässt.